Freitag, 02.10.2020

10:30 - 12:30

Estrel Saal 3D

Workshop Genetische Diagnostik für den Nephrologen

Moderation: J. Höfele, München; C. Bergmann, Mainz; M. Zenker, Magdeburg

10:45
Begrüßung
 

O. Gross, Göttingen; J. Höfele, München; C. Bergmann, Mainz; M. Zenker, Magdeburg

 
Rubrik „Grundlagen und wichtige Neuigkeiten in der Genetik“
 
10:50
Aufbaukurs I: Umgang mit genetischen Befunden in der Nephrologie - Genetische Erkrankung in der Erwachsenen-Nephrologie und Gendiagnostikgesetz
 

M. Zenker, Magdeburg

11:10
Aufbaukurs II: Die Klassifikation von Varianten nach ACMG-Kriterien (Am. College of Med. Genetics)
 

J. Höfele, München

11:30
Aufbaukurs III: Die Zukunft für den Kliniker - Aussichten der NGS-Panel Diagnostik in der Nephrologie
 

C. Bergmann, Mainz

11:50
Aktuelles: wissenschaftlicher Fortschritt in der Nephrogenetik - Neue Konzepte, epidemiologische Einblicke und spannende Publikationen
 

A. Köttgen, Freiburg

 
Rubrik „Genetik mal anders: Streitthemen und Kontroversen in der Nephrologie“
 
12:05
Streitthema Frühdiagnostik: Diagnostik auf Verdacht, teuer und unethisch? Lehren aus der EARLY PRO-TECT Alport Studie bei oligo-symptomatischen Kindern
 

O. Gross, Göttingen

12:20
Streitthema Pathologie: Die Biopsie sagt FSGS - ist das ohne begleitende Genetik nicht Kaffeesatzlesen? Ist eine adäquate Befundung, Prognoseeinschätzung, Therapie und Beratung vor Tx bei Patienten unter 40 Jahren ohne genetische Aufarbeitung überhaupt möglich?
 

K. Amann, Erlangen; M. Schiffer, Erlangen

Hinweis: Eine Teilnahme am Workshop ist nur mit einer Anmeldung zur Tagung möglich.






Zurück